Die SONO-Vario Xtrem eignet sich für die Messung von Sand und Kies, sowie von stark abrasiven Materialien wie groben Kies oder Splitt. Der austauschbare Sondenkopf besteht aus gehärtetem Stahl mit einem rechteckigen Fenster aus Spezialkeramik.
Sand-Online
Temperaturbereich | 0°C … 70°C |
Stromversorgung | +12V bis +24V DC, ca. 3W |
Besondere Bedingungen | 0°C bis +120°C in Hochtemperatur Variante |
Signalausgang | 2 x Analogausgang 0(4)…20mA Ausgang 1: Feuchte in % Ausgang 2: Temperatur oder wahlweise Leitfähigkeit bzw. Standardabweichung |
Schnittstellen | RS485 oder IMP-Bus |
Sensorabmessung | Ø108 mm x 71 mm (ohne Stecker) |
Gewicht | 2,46 kg |
IP-Schutzklasse | IP67 |
Keine
SONO VARIO Xtrem V4A
SONO VARIO Xtrem Carbid
SONO ES VARIO Xtrem
Konstruktive Varianten
Rundsensor, kurz
Rechtecksensor (normal, Hochtemperatur & Ex)
Stabsensor
- Unter der Siloklappe
- Auf dem Dosierband
- Abwurf vom Band
- Bei nicht haftenden Materialien im Trichter
Zubehör
Stand-Alone Anzeige und Konfiguration für die zuverlässige Prozesskontrolle mit SONO- oder TRIME Feuchtesonden. Bis zu 4 SONO Sonden können über eine serielle Schnittstelle online angeschlossen werden. Zur Messdatenanzeige, Setzen der Betriebsart und anderen Funktionen.
Umsetzermodul USB auf RS485 und IMP-Bus. Zum Anschluss von SONO Sonden über die serielle Schnittstelle an einen PC unter Windows. Zur Erstellung eigener Kalibrierungen, Testmessungen mit Messdatenspeicherung und anderen Funktionen.
Montageflansch für SONO VARIO, Stahl, ø innen: 108mm, ø außen: 132mm
Gleitschlitten Edelstahl (mit Montage-Set)
Zur Installation über Förderbändern, passend zur Aufnahme aller SONO-Rundsensoren.
Zur Befestigung ist der Montageflansch (Art. 308031) inkludiert.
Gleitschlitten plasmagehärteter Stahl (mit Montage-Set)
Für Installationen auf Förderbändern. Mit plasmagehärteter Gleitfläche. Passend zur Aufnahme einer SONO VARIO Xtrem CARBIDE inkl. Montageflansch 308031.
Werkstoff 1.4301l.
Gleitschlitten hochverschleißfest (mit Montage-Set)
Für Installationen auf Förderbändern. Mit hochverschleißfester WIDIA-Gleitfläche. Passend zur Aufnahme einer SONO VARIO Xtrem CARBIDE.
Werkstoff 1.0037 – Baustahl.
Universalhalter für SONO-VARIO: In drei Dimensionen verstellbar. Ideal für die Anbringung unter dem Siloaustrag. Edelstahlplatte V2A.
SONO Sensorkabel 4m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL- Stecker
SONO Sensorkabel 10m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL- Stecker
SONO Sensorkabel 25m; 6 verdrillte Paarleitungen, 6 x 2 x 0,25mm2, geschirmt; 10pin MIL-Stecker
SONO feste Kabelverschraubung, 5m Sensor-Kabel, 6 verdrillte Paarleitungen , 6 x 2 x 0.25mm2 , geschirmt; IP 67
Edelstahl V2A, Material 1.4301, ø innen: 45mm, ø außen: 55mm
Ersatz-Verschleißkopf für SONO VARIO Xtrem Ø 108mm
Alternativer Sensor
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO Vario Standard
Art. -Nr. 308070
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO Vario Xtrem Carbid
Art. -Nr. 308090
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO Vario Xtrem V4A
Art. -Nr. 308101
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO Mix Mini
Art. -Nr. 308111
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO SILO Standard
Art. -Nr. 308050
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO SILO Xtrem
Art. -Nr. 308051
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO ES VARIO Xtrem
Art. -Nr. 308076
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO ES VARIO Xtrem Carbid
Art. -Nr. 308121
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO ES VARIO Xtrem V4A
Art. -Nr. 308120
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO ES MIX Mini
Art. -Nr. 308126
FEUCHTEMESSUNG BAU
SONO EX MIX Mini
Art. -Nr. 998244